LiteraturKeller (im theaterkontor)

Schildstr. 21 28203 Bremen Tel: 0421-7926586 Mobil: 0177-3136323 

Bahn 2+3+10 "Sielwall" 

info@literaturkeller-bremen.de 

www.literaturkeller-bremen.de

Hochverehrtes Publikum!
 Genießen Sie in unserem holzvertäfelten Weinkeller von 1870 ein Stündchen frei rezitierte Literatur oder wunderbares Theater (max. 15 Zuschauer), dazu Wein oder Sekt nach Belieben und legen Sie nach der Aufführung in unser "Goldenes Buch" entweder 30.- € (was dem Wert eines Gutscheines entspricht) oder soviel Sie können und wollen. Reservierung unter "kontakt/plätze reservieren" oder per Tel./ Mail.

Der LiteraturKeller-Gutschein:

Verschenken Sie einen Theaterbesuch bei uns im LiteraturKeller für eine Person - inklusive Getränke - für 30.- €

 Unser Festprogramm:

  Wir verwandeln Ihre Feier mit literarischen Kostbarkeiten der humorvollen Art (Busch, Roth, Kästner, Erhardt, Ringelnatz u.v.A.) - und auf Wunsch mit musikalischer Begleitung unserer Künstlerkollegen - zu einem einmaligen Erlebnis.

"Scrooge!" Charles Dickens Gespenstergeschichte als CD:

gesprochen von Benedikt Vermeer, für 10.- €


LiteraturKeller

Dienstag, 30.5. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (noch 7 Plätze frei)

Mittwoch, 31.5. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (Ausverkauft!)

Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk.

Juni

LiteraturKeller

Donnerstag, 1.6. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (noch 11 Plätze frei)

Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk.

Fr 2.6. 15 Uhr Geschl. Gesellschaft, Bremen

LiteraturKeller

Montag, 5.6. 18 Uhr: "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" (noch 12 Plätze frei)

(von Edward Albee, Bearbeitung Martin u. Alissa Walser)

Ein alkoholisierter Abend wird zum ultimativen Showdown einer Ehe, bei dem alle Register einer wunderbaren Hassliebe gezogen werden. Der Klassiker in neuem Gewand, humorvoll und dramatisch!

LiteraturKeller

Dienstag, 7.6. 18 Uhr: "Ringelnatz" (noch 15 Plätze frei)

Jeder spinnt auf seine Weise, der Eine laut, der Andere leise"

Berühmtes und Vergessenes eines großen Poeten. "Der männliche Briefmark", "Die Ameisen", "Die Ofenkachel", "Und plötzlich steht es neben dir" - Romantisch-skurril, derb-komisch, nachdenklich-philosophisch... ein neuer Blick auf Ringelnatz! (mit Benedikt Vermeer)

Sa 10.6. 14.30 Geschl. Gesellschaft, Bremen

LiteraturKeller

Montag, 12.6. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (noch 15 Plätze frei)

Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk.

LiteraturKeller

Dienstag, 13.6. 18 Uhr: "Sunset Boulevard" (noch 12 Plätze frei)

Unser Hollywood-Kult-Krimi! Ein Fremder dringt in das Haus einer Stummfilmdiva und ihres unheimlichen Dieners ein… und es entwickelt sich ein tragisch-komisches Spiel aus Liebe, Intrigen, Verrat und Leidenschaft. Spannend, humorvoll, berührend!  (mit Gala Z & B. Vermeer/ Konzeption: Vlad Davidenko, Riga)

Mi 14.6. 18 Uhr Auftritt mit "Ringelnatz" in der Pusta-Stube, Oberblockland 5. Anmeldungen unter 0421-274332

Jeder spinnt auf seine Weise, der Eine laut, der Andere leise"

Berühmtes und Vergessenes eines großen Poeten. "Der männliche Briefmark", "Die Ameisen", "Die Ofenkachel", "Und plötzlich steht es neben dir" - Romantisch-skurril, derb-komisch, nachdenklich-philosophisch... ein neuer Blick auf Ringelnatz! (mit Benedikt Vermeer)

Do 15.6. 19 Uhr Auftritt mit "Heinz Erhardt" im Heimathaven Bremen, Ostertorsteinweg 4 

Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk.

Dazu gibt es kleine Leckereien und Alkoholisches aus dem Sortiment des Ladens. Eintritt 39- Anmeldungen nur unter 0421-700522 oder im Laden.

LiteraturKeller

Freitag, 16.6. 18 Uhr: "Sunset Boulevard" (Ausverkauft!)

Unser Hollywood-Kult-Krimi! Ein Fremder dringt in das Haus einer Stummfilmdiva und ihres unheimlichen Dieners ein… und es entwickelt sich ein tragisch-komisches Spiel aus Liebe, Intrigen, Verrat und Leidenschaft. Spannend, humorvoll, berührend!  (mit Gala Z & B. Vermeer/ Konzeption: Vlad Davidenko, Riga)

Sa 17.6. 19 Uhr Auftritt mit "Phantasien im Bremer Ratskeller" im Ratskeller Bremen. Der berühmte Dichter Wilhelm Hauff erlebt eine phantastische Spuknacht mit reichlich´ Weingenuss und geistvollen Erkenntnissen.

Inklusive Snackbuffet und Getränke 49.-€. Anmeldungen nur unter 0421 - 32 16 76 oder info@ratskeller-bremen.de

 

LiteraturKeller

Montag, 19.6. 18 Uhr: "Faust" (noch 12 Plätze frei)

Dienstag, 20.6. 18 Uhr: "Faust" (noch 15 Plätze frei)

Mittwoch, 21.6. 18 Uhr: "Faust" (noch 9 Plätze frei)

Der Klassiker als rasantes Solo in maximal 40 Minuten - eine mit Sicherheit begeisternde Schulstunde klassischer deutscher Literatur! Mephisto, das Gretchen, die Hexe, Marthe und natürlich Faust - gründlich entstaubt und packend präsentiert. So haben Sie das Meisterwerk noch nicht erlebt - Goethe at his best. Ideal für alle, die keine Zeit haben, das Original zu lesen... (mit Benedikt Vermeer)

Do 22.6. 19 Uhr Auftritt mit "In vino veritas!" im Heimathaven Oldenburg, Burgstr. 

Eine berauschende Fahrt durch literarischen Alkoholismus mit Ringelnatz, Kästner, Tucholsky, Heine, Erhardt, Busch, Roth u.v.A!

Dazu gibt es kleine Leckereien und Alkoholisches aus dem Sortiment des Ladens. Eintritt 39- Anmeldungen nur unter 0421-700522 oder im Laden.

LiteraturKeller

Samstag, 24.6. 18 Uhr: "Erich Kästner: Die 13 Monate & Anna Markova an der Violine" (noch 13 Plätze frei)

Sonntag, 25.6. 18 Uhr: "Erich Kästner: Die 13 Monate & Anna Markova an der Violine" (noch 15 Plätze frei)

Kästners humorvoll-romantischer Gedichtzyklus in Symbiose mit der wunderbaren, international renommierten Violinistin Anna Markova, die uns Werke von Bach, Ysayé, Vivaldi und Anderen präsentiert! (mit Anna Markova und Benedikt Vermeer)

LiteraturKeller

Donnerstag, 29.6. 18 Uhr: "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" (noch 12 Plätze frei)

(von Edward Albee, Bearbeitung Martin u. Alissa Walser)

Ein alkoholisierter Abend wird zum ultimativen Showdown einer Ehe, bei dem alle Register einer wunderbaren Hassliebe gezogen werden. Der Klassiker in neuem Gewand, humorvoll und dramatisch!

LiteraturKeller Schildstr. 21 28203 Bremen 

Tel: 0421-7926586 Mobil: 0177-3136323 Bahn 2+3+10 "Sielwall" 

info@literaturkeller-bremen.de www.literaturkeller-bremen.de

 Fotos: Manja Herrmann (www.manjaherrmann.de)

Rieke Oehlerking

Andreas Caspary (andreascaspary.de)

Jürgen Schwitzkowski (polafoto.de)

Hartmut Boedemann